
Der gesunde Guide für Den Bosch
Die burgundische und stimmungsvolle Stadt Den Bosch ist voll von Hotspots. Hier dreht sich alles um gutes (burgundisches) Essen und Trinken! Wohin solltest du gehen, wenn du das auch auf eine gesunde und vegane Weise tun möchtest? Wir haben die besten Hotspots für dich aufgelistet.


Oerwoud – Vughterstraat 84
Wir begannen unseren Tag bei Oerwoud; einem Stadttuinwinkel mit Health Café im Zentrum von Den Bosch. Sobald du hier eintrittst, hast du das Gefühl, dass du komplett aus der Stadt raus bist. Alles ist grün und nachhaltig; genau das, was wir bei The Green Happiness mögen! Du kannst hier den ganzen Tag über Frühstück, Mittagessen oder ein leckeres Getränk zwischen den Pflanzen genießen, also im „Urwald“. Alle Produkte sind frisch und biologisch und stammen von lokalen Bauern aus der Umgebung und im Sommer sogar aus ihrem eigenen Garten! Oerwoud wird von zwei jungen, begeisterten Damen geführt. In der Speise- und Ladeneinrichtung findet man viele balinesische Einflüsse, was uns nicht überraschte, als Larisa (eine der Besitzerinnen) erzählte, dass beide eine Weile in Bali gelebt haben.
Alles ist frisch und hausgemacht. Oerwoud ist bekannt für seine Chai Lattes. Und das verstehen wir auch; der Rote-Bete- und Kurkuma-Ingwer-Chai Latte waren herrlich! Der Dattel Blissball machte das Bild komplett. Außerdem bereitete Larisa für uns den „Totally Nuts“ zu; eine Smoothiebowl mit Joghurt aus Mandelmilch, Banane, Nüssen und Chiasamen; zum Finger lecken! Auf der Karte sahen wir noch viel mehr Leckeres, wie Thai-Kokos-Suppe, Regenbogen-Salat, Kokosnusswasser und Raw-Chocolate-Smoothie. Genug Gründe, um in diesen wunderbaren Stadttuin zurückzukehren!
Interessant zu erwähnen: Sie organisieren auch verschiedene Yoga- und Pflanzenworkshops und du kannst viele tolle Pflanzen, Töpfe, Hefte, Karten und nette Dinge für zu Hause kaufen.


Puurgondisch – Marktstraat 23
In einer Seitenstraße des Marktes findest du Puurgondisch. Der Name sagt es schon: Bei Puurgondisch wird alles mit reinen und tagfrischen Produkten zubereitet. Sie haben hier genug pflanzliche Optionen für all day Frühstück, Mittagessen, Smoothies und heiße Getränke (lies Cacao Caramel Swirl und Pumpkin Chai Latte). Wir bestellten den Pumpkin Chai Latte, eine Tomatensuppe und den veganen Salat (sehr zu empfehlen!). Wir beendeten unser Mittagessen mit hausgemachten veganen und glutenfreien Mango-, Himbeer- und Salted Caramel-Küchlein. Und JA, es schmeckte genauso lecker, wie es auf dem Foto aussieht! Die Damen in der Küche sind Fans unserer Bücher, also wer weiß, vielleicht findest du hier noch ein Gericht inspiriert von The Green Happiness.


Robbies & Westside – Verwersstraat 33 & Verwersstraat 19-21
Wenn du zwischen dem Einkaufen durstig geworden bist, kannst du bei Robbies einen frischen Tee, Kaffee oder einen leckeren Saft genießen. Die Gerichte auf der Karte sind nicht unbedingt „grün“, aber es ist zu schön, um nicht kurz hineinzugehen. Robbies befindet sich in einem ehemaligen Bankgebäude, hinten im Laden findest du sogar noch den ursprünglichen Tresor. Sehr cool! Mach auch wirklich einen Rundgang durch den Laden. Du kannst dort wunderschönes Geschirr, Servietten, Besteck, Vasen oder andere Wohnaccessoires kaufen. Perfekt, wenn du den Tisch für ein gemütliches Abendessen decken möchtest. Etwas weiter oben in der Verwersstraat findest du Westside, ein schöner Lifestyle-Laden, in dem du u.a. Kleidung, Geschirr, Pflanzen und andere tolle Wohn-& Gartenaccessoires findest. Suchst du ein Geschenk oder möchtest du dich selbst verwöhnen, dann ist es definitiv einen Besuch wert. Wir haben uns in ihr „Pflanzen-Eck“ verliebt. Sehr stimmungsvoll eingerichtet und schön grün (YAY, wir lieben grün).

Voltaire – Stoofstraat 6
Voltaire war für uns das „Bolhoed“ von Den Bosch. Wenn du auf der Suche nach häuslicher Gemütlichkeit bist, bist du bei Voltaire genau richtig. Ein Wohnzimmer, in dem du eine biologische Tagesmahlzeit oder ein Stück Kuchen zum Tee genießen kannst. Sie berücksichtigen gerne Diätwünsche. Tipp: Die Cupcakes sind komplett pflanzlich, zucker-, nuss- und glutenfrei!


NomNom – Postelstraat 79
NomNom war unser Glücksmoment des Tages. Ganz spontan fanden wir dieses unglaublich gemütliche Lokal in der Postelstraat. Wir zögerten kurz, ob wir hineingehen sollten, da es drinnen ziemlich voll war und wir wenig pflanzliche Gerichte auf der Karte sahen. Wie froh sind wir, dass wir doch hineingegangen sind! Wir wurden superfreundlich von Sigrid empfangen und hatten schnell einen Tisch zur Verfügung. Bei Nomnom kannst du Mittag essen, einen Drink mit einem leckeren Tapa genießen oder ein 4-5-Gänge-Überraschungsmenü mit kleinen Gerichten probieren. Alle Produkte stammen von Lieferanten aus der Region und pflanzliche Ernährung ist hier kein Problem! Es ist jedoch ratsam, im Voraus deine Diätwünsche anzugeben, da alles täglich frisch zubereitet wird. Chefkoch Jan-Geert erzählte uns sogar, dass er es sehr interessant findet, mit pflanzlichen Zutaten aus der asiatischen Küche zu arbeiten, wie Kimchi und Algen; das mögen wir sehr ;). Wir wurden mit einem Quinoa-Burger mit Avocado, Crostinis mit Hummus, sauer eingelegten Zwiebeln und einem Bleichsellerie-Kompot, sowie einer Kürbis-Chutney mit gebratener Spinat und Grünkohl, grünem Spargel, Basilikumöl und Algenkaviar überrascht. Ja, du hast richtig gelesen, KAVIAR! Es war alles so „NomNomNom“. Last but not least, sie haben auch eine schöne Terrasse. Hier kommen wir sicher noch einmal für einen Drink mit einem leckeren (veganen) Snack zurück.

Nescio – Hinthamerstraat 80
Wir schlossen unseren Tag in Den Bosch bei Nescio in der Hinthamerstraat ab. Für einen gemütlichen Abend bist du bei Nescio genau richtig! Ein sehr stimmungsvolles Restaurant, bei dem wirklich über die Einrichtung nachgedacht wurde. Denn mal ehrlich: Das Essen schmeckt doch viel besser, wenn es auf schönen Tellern serviert wird und überall gemütliche Kerzen stehen, oder? Nescio arbeitet hauptsächlich mit nachhaltigen und biologischen Produkten. Sie servieren ein wechselndes Fleisch-, Fisch- und Vegi-4-Gänge-Menü und am Wochenende kannst du hier auch Brunchen und zu Mittag essen. Auf dem Vegi-Menü sahen wir Gerichte wie Chili-roter-Bete-Burger mit Süßkartoffel-Pommes, Reisroulade mit Austernpilzen, Frühlingszwiebeln, Sprossen und Soja und eine Vegi-Spezialität. Alle vegetarischen Gerichte, die nicht ganz pflanzlich sind, können auch vegan serviert werden. Intoleranzen sind für den Chef „überhaupt kein Problem“. Leckeres und besonderes Essen steht bei Nescio im Vordergrund, auch für Menschen mit Intoleranzen und Diätwünschen. Wir bekamen zwei leckere kleine Gerichte zum Probieren; Couscous mit einem Meeres-Salat aus u.a. Queller und Wakame, gerösteter Tomate, gegrillter little gem und einer marokkanischen Salsa und einem Mungobohnensalat mit karamellisierter roter Zwiebel, gerösteter gelber Bete und einer Rote-Bete-Mousse. Das schmeckte nach mehr! Wir kommen sicher noch einmal zurück, aber dann für ein ausführliches 4-Gänge-Menü!