
Was steckt drin?
Kondome enthalten oft tierische Stoffe. Hä? Warum, fragst du dich jetzt vielleicht. Wir haben herausgefunden, was genau drin ist und ob es Alternativen gibt!
Verhütung kann manchmal ein richtiges Studium sein. Denn Sex finden wir super, Kram in unserem Körper nicht so. Jetzt gibt es verschiedene Methoden für sicheren Sex und die Verwendung von Kondomen ist eine davon. Aber wusstest du, dass Kondome oft gar nicht vegan sind?
Milchprodukte in Kondomen
Wie das sein kann? Latex wird oft Casein hinzugefügt, was ein Nebenprodukt von Milch ist. Neben der Tatsache, dass man dafür sehr allergisch sein kann, ist es also auch noch ein tierisches Produkt.
Greife jetzt nicht sofort zu einer anderen Methode, in den meisten Antibabypillen steckt Gelatine (die aus Schlachtabfällen von Schweinen hergestellt wird). Nein danke. Du kannst nämlich immer noch Kondome verwenden. Vegane Kondome.
Vegane Kondome!
Ja, du hast richtig gelesen. Es gibt vegane Kondome! Von verschiedenen Marken, in verschiedenen Größen, Farben und Geschmacksrichtungen. Und sogar in Einhorn-Verpackung. Komplett frei von tierischen Zutaten und oft auch frei von Parabenen, Gluten, Petrochemie und Zusätzen von Chemikalien. Wie sie das machen? Zum Beispiel mit Distel-Extrakt. Oder mit ökologischem Naturkautschuk.
Welche Marken du dafür haben solltest? Die folgenden Marken bieten vegane Kondome an und sind erhältlich bei z.B. der Condomerie:
- Glyde
- Einhorn
- Profil
- ESP
- Fair Squared
- Size
Gern geschehen und viel Spaß!
