Your Daily Portion of Happiness

Green Happiness is your expertly blended green juice powder, making daily nutritional health care effortless for you.

Vegan

Gluten free

High in fibre

Soy free

Exotisch und mit Superfood-Eigenschaften: das ist das ultimative Detox-Lebensmittel

Erwecke deine innere Meerjungfrau!

Ohne zu übertreiben, das ist es. Und so exotisch es auch erscheinen mag, wir sind sicher, dass du es schon einmal gegessen hast (oder es zumindest kennst). Du musst dafür nicht in spezielle Bioläden gehen und sogar Arielle war ein Fan. Wovon wir sprechen? Algen!

Vielleicht weißt du vor allem, dass Algen eine gute Jodquelle sind. Praktisch, wenn du zum Beispiel weniger Brot isst (Brot ist eine der größten Jodquellen in der niederländischen Ernährung durch das hinzugefügte Jodsalz). Aber durch Algen bekommst du noch viel mehr essentielle Nährstoffe und Mineralien.

Was bekommst du dann?

  • Omega-3-Fettsäuren: Woher glaubst du, bekommen Fische ihre Omega-Fettsäuren? Genau, Algen! Für die Vorteile dieser essentiellen Fettsäuren kannst du also direkt zur Quelle gehen, indem du mehr Algen isst.
  • Ballaststoffe: Wie alle Gemüsesorten sind auch Gemüsesorten aus dem Meer voll von Ballaststoffen. Diese Ballaststoffe sind nicht nur dein Beauty-Tool, um satt zu werden, sondern auch, um Abfallstoffe sicher zu entsorgen!
  • Kalzium, Magnesium, Eisen: die Schönheitsmineralien, die dein Körper nicht nur für starke Knochen benötigt, sondern auch für eine kräftige Haarpracht, strahlende Haut und starke Nägel.
  • Vitamin B12: was?? Ja wirklich, durch den Verzehr von Dulse (I Sea Bacon) bekommst du Vitamin B12. 0,6 mcg pro 100 Gramm. Auch durch den Verzehr von Chlorella kannst du etwas Vitamin B12 aufnehmen. Ob letztlich alles aufgenommen wird, ist (noch) nicht bekannt, aber ein interessantes Detail für die Pflanzenesser unter uns ist es natürlich!

Und das ist nur ein winziger Ausschnitt aus der langen Liste an Vitaminen, Mineralien und bioaktiven Stoffen, die du in diesen Superfoods findest.

Welche Sorten gibt es und wofür kannst du sie verwenden?

  • Nori: kennst du von Sushi. Kannst du verwenden, um Sushirollen zu machen, aber die Blätter zerkleinern und durch einen Salat mischen ist auch sehr lecker. Oder röste einige Blätter mit ein wenig Meersalz oder Gewürzen im Ofen für gesunde Superfood-Chips!
  • Wakame: vielleicht kennst du ihn aus dem Algensalat, der in vielen thailändischen (und Sushi-) Restaurants bestellt werden kann. Gut abspülen, bevor du ihn zubereitest, und dann kannst du ihn in einer Suppe verarbeiten oder köstliche (rohe) Salate daraus machen.
  • Dulse: kennen wir vor allem von I Sea Bacon. Kurz anbraten und dann als salzige (speckartige) Garnierung über Burger, Salate, Suppen, Pasta oder Eintöpfe verwenden.
  • Kelp: vielleicht kennst du Kelp von den glasartigen Kelp-Nudeln, die du als Spaghetti verwenden kannst. Kelp ist eine der größten Jodquellen, also esse nicht täglich große Mengen, sonst muss deine Schilddrüse hart arbeiten, um das überschüssige Jod auszuscheiden.
  • Algenspaghetti: superlecker als Ersatz für italienische (Weizen-)Spaghetti! Aber du kannst die Algenspaghetti auch in einem Curry oder, wie wir es in diesem Rezept gemacht haben, zu einem Burger verarbeiten!
  • Kombu: der Tipp, woher wir Kombu kennen; koche einen Streifen mit, wenn du Hülsenfrüchte kochst. Der Kombu hilft, die Enzyme, die Gase verursachen, größtenteils zu verdauen. Nach dem Gebrauch wirfst du den Streifen weg und schöpfst während des Kochens der Bohnen den Schaum aus dem Topf.
  • Salzmelde oder Meersalat: diese beiden sieht man oft beim Fischhändler. Lecker im Salat oder zu deiner warmen Mahlzeit! Überprüfe jedoch die Zutatenliste, manchmal wird unnötigerweise Zucker oder ein anderes unerwünschtes Inhaltsstoff hinzugefügt.
  • Chlorella und Spirulina: erhältlich in Pulver und Tablettenform. Diese sind super kraftvolle Reiniger für den Körper. Beide haben einen ziemlich starken Geschmack, also sei vorsichtig, dass du nicht überdosierst, wenn du sie deinem Essen hinzufügst! Ein kleiner Teelöffel Spirulina in deinem Smoothie färbt ihn märchenhaft blau, und ein Teelöffel Chlorella in deinem (Avocado-)Dressing gibt ihm eine salzige Note.


Was macht Algen so detox-sicher?

Algen und Seetang haben die Eigenschaft, sich an Schwermetalle zu binden und sie dann bei der Ausscheidung zu helfen. Kein Wunder, dass während eines Detox oft empfohlen wird, Chlorella oder Spirulina zu verwenden. Und nachdem du gerade gelesen hast, wie viele Mineralien du in diesen Superfoods findest, verstehst du, warum du in The Green Happiness Detox Book mehrere Gerichte findest, in denen Algen verarbeitet sind!

Interessante Tatsache: Algen sind auch sehr nachhaltig. Sie kommen direkt aus dem Meer und werden nur getrocknet. Sie müssen nicht angebaut werden, und es müssen auch keine Pestizide verwendet werden. Überprüfe natürlich, woher deine Algen kommen. Bei SeaMore kannst du zum Beispiel sehen, dass sie pro Ort nur 15% aus dem Meer ernten, wodurch die Algen die Chance erhalten, wieder nachzuwachsen.

Quellen:
1. The Guardian. Seven Reasons To Eat Seeweed. https://www.theguardian.com/lifestyle/2006/apr/15/healthandwellbeing.features.

2. Seamore. Health Benefits. https://seamorefood.com/health-matrix/health/benefits/.

Bestel Green Happiness

Vitamins, minerals, good bacteria, and whole food sourced ingredients in one convenient daily serving. One scoop, 250–350 ml of cold water. Once a day, every day.

Eénmalige aankoop

€ 79,00
€ 2,33 per portie / day

Abonnement

€ 59,00
€ 1,96 per portie / dag
Information on this site is provided for informational purposes only. It is not meant to substitute for medical advice from your physician or other medical professional. You should not use the information contained herein for diagnosing or treating a health problem or disease, or prescribing any medication. Carefully read all product documentation. If you have or suspect that you have a medical problem, promptly contact your regular health care provider.

© 2023 Green Happiness  |  Algemene voorwaarden  | FAQ | Blog | Recepten |