Your Daily Portion of Happiness

Green Happiness is your expertly blended green juice powder, making daily nutritional health care effortless for you.

Vegan

Gluten free

High in fibre

Soy free

Gesund Vegan Mit Wenig Geld

Tipps, um gesünder zu essen und weniger Geld auszugeben

Gesund und günstig, geht das überhaupt zusammen? Ja! Gesund oder vegan zu essen bedeutet nicht, dass Sie mehr Geld ausgeben müssen. Auch wenn Fleischersatzprodukte oft teurer sind als billige Speckstreifen oder Turbohuhn. Eine Flasche Cola ist immer noch günstiger als ein frischer Smoothie, und für eine Tüte getrocknete oder frische Früchte zahlt man mehr als für eine Tüte Süßigkeiten. Wir wissen es! Also zuerst eine Erinnerung:

Ihre Zellen werden aus dem gebildet, was Sie essen. Billiges Fast Food, aber jung und schön bleiben wollen? Eine etwas seltsame Kombination, oder… Hier kommen die guten Nachrichten; günstigere Lebensmittel bedeuten oft automatisch einfacheres Kochen, gesündere Mahlzeiten und weniger Abfall (weniger Plastik). Wie? Wir haben die 10 besten Budgettipps für Sie zusammengestellt. Getestet und bewährt.


1. In großen Mengen kaufen

Die Basis Ihrer Gerichte, wo Sie Ihre Kalorien herbekommen, ist (Hurra) vegan, günstig und gesund! Kartoffeln, Reis, Bohnen, Haferflocken, Getreide. Je weniger verarbeitet, desto günstiger. Also getrocknete Bohnen statt im Glas. Einfacher Reis statt fancy Linsenpasta. Diese Zutaten können Sie lange aufbewahren und bei großem Einkauf sind sie noch extra günstig!

Das gilt auch für frische Zutaten! Wenn Sie bei einem Bauern Äpfel pflücken oder bei lokalen Supermärkten, auf dem Markt oder beim Gemüsehändler nach einer großen Menge fragen, bekommen Sie oft einen großen Rabatt. Dann können Sie die Zutaten einfrieren. Win-Win!


2. Supermarkt gegen Supermarkt

Wo kaufen Sie ein? Sind Sie ein Schnäppchenjäger oder gehen Sie blind zum nächstgelegenen Supermarkt, weil es dort alles gibt? Es macht einen großen Unterschied, wo Sie einkaufen. Bei einem Billigsupermarkt haben sie vielleicht weniger Auswahl, aber die Obst- und Gemüseabteilung ist oft sehr gut. Beim türkischen Supermarkt um die Ecke zahlen Sie auch viel weniger als in teuren (Bio-)Läden oder großen Supermarktketten. Und wenn Sie in der Nähe von vielen Bauernhöfen wohnen, fahren Sie dort doch mal vorbei. Oft können Sie für einen kleinen Betrag frische Zutaten mitnehmen.

Besuchen Sie den Markt besonders gegen Ende des Tages. Dann können Sie oft extra günstig frische Zutaten mitnehmen.


3. Einfrieren

Wenn Sie dann in großen Mengen auf dem Markt, beim Bauern oder im günstigen Supermarkt saisonale Produkte eingekauft haben. Was machen Sie dann? Sie frieren sie ein! Gemüse können Sie in Stücke schneiden und in Gefrierbeuteln oder -dosen in den Gefrierschrank legen. Das Gleiche gilt für Obst. Ideal für Smoothies, Eis oder Haferflocken.

Sie können auch schon mal ein Bananenbrot backen (aus all den reifen Bananen), Brownies backen, eine leckere Suppe zubereiten und ein großes Curry. Frieren Sie dies dann in Portionen ein. Sie werden sehr glücklich sein darüber, wenn Sie mal keine Lust zum Kochen haben. Auch Säfte oder Smoothies können Sie vorbereiten und in Glasflaschen im Gefrierfach aufbewahren.

Und okay… Ein großer Gefrierschrank ist also ein Muss.


4. Einfach halten

Das gilt für mehrere Dinge.

  • Halten Sie Ihre Gerichte einfach. Sie müssen nicht 10 Zutaten in einer Mahlzeit haben (auch nicht, wenn das Rezept das angibt). Sorgen Sie für einen guten Gewürzschrank, damit Sie das Essen gut abschmecken können, aber ein oder zwei Gemüsesorten in einer Mahlzeit sind immer noch sehr lecker!
  • Teure Zutaten oder Superfoods sind oft schöne Extras, aber nicht immer nötig. Und wenn Sie einmal so eine Tüte Supergreens, Algen oder Nüsse gekauft haben, verbrauchen Sie sie, bevor Sie wieder etwas Neues kaufen. So haben Sie nicht 10 halbvolle Tüten/Gläser zu Hause, und es spart Ihnen viel Geld, denn die meisten dieser Superfoods können sparsam verwendet werden.
  • Quinoa ist nett als Frühstücksporridge, aber Haferflocken tun es genauso gut. Süßkartoffeln benötigt, aber normale Kartoffeln sind günstiger? Dann nehmen Sie die doch. Halten Sie es einfach, für sich selbst und für Ihren Geldbeutel.
  • Einfach halten bedeutet vielleicht auch; weniger essen. Gleich ein guter Diättipp :p Sie benötigen nicht immer einen zusätzlichen Snack. Ein Apfel und eine große Tasse Tee sind vielleicht auch ausreichend.


5. Picknick, Potluck, selbst gekocht

Für ein Meeting, ein Date oder ein Essensverabredung auswärts? Schlagen Sie vor, dass jeder etwas zubereitet und bringen Sie es mit in den Park. Sehr gesellig und viel günstiger. Kein schönes Wetter? Dann können Sie auch bei jemandem zu Hause essen. Ein Potluck ist wirklich amerikanisch, aber eigentlich eine so schöne Art, lecker, gesund und günstig zu essen. Auf diese Weise muss nicht eine Person in der Küche stehen und alle Einkäufe erledigen, sondern jeder kann etwas Leckeres mitbringen. Sie können sogar ein zusätzliches Glas Wein trinken, denn eine Flasche aus dem Supermarkt kostet genauso viel wie ein Glas auf der Terrasse. Das Gleiche gilt für alle Tassen Tee… Oh, und zusammen kochen kann auch sehr gesellig (und romantisch) sein!


5. Mahlzeiten vorbereiten, Kaffee vorbereiten

Machen Sie einen großen Topf Suppe, Curry oder eine andere einfache Mahlzeit. Für ein paar Euro haben Sie ein paar Tage etwas Leckeres zu essen! Wenn Sie Zutaten und Mahlzeiten im Voraus ein wenig vorbereiten, kommen Sie viel günstiger durch die Woche. Jeden Tag wieder in den Supermarkt zu gehen, sorgt dafür, dass Sie schneller „Extras“ kaufen. Oder Sie tendieren eher dazu, sich etwas von unterwegs zu holen….

Bereiten Sie auch Smoothies und Frühstücke vor, wie Overnight Oats. Und wie viele Tassen Kaffee holen Sie unterwegs…? Sie können auch eine Thermosflasche Kaffee oder Tee für unterwegs machen.


7. Stückweise kaufen, ohne Verpackung

Kein Abfall, kein Plastik. Besser für die Umwelt und auch besser für Ihren Geldbeutel. Dazu gehen Sie in billige Supermärkte, auf den Markt oder in den türkischen Supermarkt. Es gibt auch Supermärkte, in denen Sie getrocknete Waren wie Trockenfrüchte, Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln usw. selbst abwiegen können. Sehr praktisch, wenn Sie Zutaten benötigen, die Sie nicht sehr oft verwenden.



8. Frisch essen

Nicht all die vorgeschnittenen Gemüsebeutel, sondern einfach 1-2 Gemüsesorten vom Markt. Halb verarbeitete Lebensmittel sind oft am teuersten. Oder die gebackenen Brötchen, Kekse und Fertigmahlzeiten. Es spart Ihnen enorm viel Geld, wenn Sie Ihr Gemüse selbst schneiden, Kräuter und Gewürze mischen, Wraps oder Kekse backen.

>> Machen Sie Ihre eigene Hafermilch! Dies ist wirklich der beste Budget-Tipp überhaupt. Für eine Packung pflanzliche Milch zahlen Sie so 3 Euro. Das Doppelte von einem Kilo Haferflocken, aus denen Sie zehnmal so viel Milch machen können. Wie macht man Hafermilch? Hier das Rezept Video ansehen.


9. Saisonal kaufen (und im Angebot)

Diese beiden gehen oft Hand in Hand. Was im Angebot ist, ist oft auch in der Saison. In der Saison zu essen und lokale Produkte zu wählen, ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und die Umwelt, sondern auch gut für den Geldbeutel. Wenn die Erbsen nicht komplett in Kenia angebaut werden, die Mangos aus Südamerika eingeflogen werden müssen oder die Erdbeeren in teuren Gewächshäusern wachsen, wird das Essen plötzlich viel günstiger. Lecker Grünkohl von holländischen Feldern, Äpfel aus dem Obstgarten und Brombeeren aus den Dünen.


10. Wildpflücken, Keimen und Balkongarten

Super günstig und auch noch sehr spaßig! Machen Sie sich auf die Suche nach einem Obstgarten, in dem Sie Äpfel, Birnen oder Pflaumen pflücken können. Gehen Sie in die Dünen, wenn es Brombeerzeit ist, und pflücken Sie Ihre Körbchen voll. Fühlen Sie sich wirklich abenteuerlustig? Machen Sie sich mal auf die Suche nach Brennnesseln und anderen Blattsorten, die wir im Supermarkt nicht finden, die aber sehr gesund sind. Das geht wahrscheinlich schon in dem kleinen Stück Natur in der Nähe. Verstehen Sie einfach, was essbar ist und was nicht, aber das öffnet viele (kulinarische) Türen!

Selbst Essen anzubauen erfordert zwar etwas Energie und Zeit, aber dann haben Sie auch etwas. Möchten Sie Ihre grünen Daumen entwickeln, starten Sie Ihren eigenen Gemüsegarten. Kann auch einfach auf dem Balkon in Töpfen gemacht werden!

Das Einfachste, was jeder selbst anbauen kann, sind Keimlinge! Keimlinge sind bei Kauf im Supermarkt sehr teuer. Sie sind unglaublich gesund und deshalb auch noch sehr günstig, wenn Sie sie selbst züchten. Kaufen Sie ein Päckchen Keimsaat im Bioladen und keimen Sie sie dann nach den Anweisungen auf der Verpackung. In ein paar Tagen haben Sie super viele Keimlinge.

Bestel Green Happiness

Vitamins, minerals, good bacteria, and whole food sourced ingredients in one convenient daily serving. One scoop, 250–350 ml of cold water. Once a day, every day.

Eénmalige aankoop

€ 79,00
€ 2,33 per portie / day

Abonnement

€ 59,00
€ 1,96 per portie / dag
Information on this site is provided for informational purposes only. It is not meant to substitute for medical advice from your physician or other medical professional. You should not use the information contained herein for diagnosing or treating a health problem or disease, or prescribing any medication. Carefully read all product documentation. If you have or suspect that you have a medical problem, promptly contact your regular health care provider.

© 2023 Green Happiness  |  Algemene voorwaarden  | FAQ | Blog | Recepten |