
Wir sind einen Tag nach Rotterdam gefahren, um einige nette, gesunde Hotspots für euch zu finden! Für beide eine neue Stadt, in der es glücklicherweise viel Schönes zu entdecken gab. Also, ob ihr einen Tagesausflug oder ein Wochenende nach Rotterdam plant, lest unbedingt diesen Artikel!

Op ‚t dak – Schiekade 189
Keine 10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich das Lokal ‚Op ‚t Dak‘, wo du (wie der Name schon vermuten lässt) einen Blick über die Stadt hast. Zufällig kamen wir hier ganz spontan vorbei und haben es keine Sekunde bereut, hineingegangen zu sein. Frühstücken und Mittagessen in einer gemütlichen, häuslichen Atmosphäre kannst du hier. Nicht alles auf der Karte ist vegan, aber sie können bestimmte Gerichte vegan zubereiten. Im Sommer werden die meisten Zutaten (und Blumen!) aus dem eigenen Gemüsegarten verwendet. Auf dem Dach gibt es nämlich einen großen Gemüsegarten, in dem man im Sommer auch draußen sitzen kann. Könnt ihr es euch schon vorstellen? Leckeres Essen mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt! Anouk hatte noch nicht gefrühstückt und bestellte den Porridge mit Feigen (aus eigenem Garten), Orange und Nelken. Was steht sonst noch auf der Speisekarte? Was hältst du von einer veganen Buddha Bowl oder einer veganen Suppe?


Lof der zoetheid – Noordplein 1
Am Wasser findest du ‚Lof der Zoetheid‘, wo du für Frühstück, Mittagessen und süße Leckereien vorbeikommen kannst. Alles ist frisch und hausgemacht. Uns fielen vor allem die süßen pflanzlichen Köstlichkeiten ins Auge, wie die Birnen-Nuss-Torte und die Haferflocken- und Chocolate-Chip-Kekse. Am Wochenende haben sie extra viele pflanzliche (und glutenfreie!) Optionen. Nicht nur das Essen, sondern auch die gesamte Einrichtung war top gepflegt. Jorian ist da ziemlich sensibel und war daher an ihre Kamera gebunden. Im Nachhinein hörten wir von Menschen, die wir sprachen, dass es neben diesem Restaurant einen sehr schönen Abholpunkt gibt. Praktisch, wenn du etwas für eine Party bestellst. Also, hast du nach einem langen Spaziergang durch die Stadt Lust auf etwas Leckeres, ist dieser Ort auf jeden Fall zu empfehlen! Versuch dich zurückzuhalten ;).


Bertmans – Zaagmolenkade 15
Läufst du etwas weiter von Lof der Zoetheid, kommst du zu Bertmans. Eine unglaublich gemütliche gesunde Hotspot, wo Sahne und Schlagrahm in der Küche ein verbotenes Wort sind. Hier kannst du den ganzen Tag über frühstücken, zu Mittag essen, Smoothies/Säfte trinken oder einen Snack zu dir nehmen. Nach einer schönen Wanderung entlang des Wassers hatten wir wieder Hunger und entschieden uns (auf Empfehlung des freundlichen Personals) für die Brunch Platter (ideal zum Teilen) und einen Orange Smoothie. Die Brunch Platter bestand aus einem Toast mit Avocado, Pilzen und Gemüsemarmelade, einem Pfannkuchen mit Cashewcreme, einem Chiapudding mit Kokosjoghurt und einem hausgemachten Saatencracker mit Hummus. Alles unglaublich lecker! Eigentlich wollten wir alles auf der Karte probieren. Wenn das Wetter schön ist, kannst du draußen mit Blick auf das Wasser sitzen. Und wenn du gerne noch einige Geschäfte besuchen willst, kannst du in der Nähe von Bertmans toll einkaufen.


Spirit – Mariniersweg 9
Hast du während des Shoppingausflugs in dem (sehr schönen!) Viertel Blaak großen Hunger bekommen, hast aber nicht viel Zeit für ein ausgiebiges Mittagessen? Dann ist Spirit eine Lösung! Es liegt in der Groene Passage, wo du auch einen Bio-Supermarkt und andere schöne Fair-Trade-Geschäfte findest. Das Konzept? Du füllst deinen Teller mit allem Leckeren vom Buffet, und dann wird dein Teller gewogen. Der Großteil ist vegan und einige Gerichte sind vegetarisch. Schau unbedingt auch an dem Dessertbuffet vorbei. Veganes Eis, Scones, Muffins und Würziger Kürbis: müssen wir noch mehr sagen?


GYS – Nieuwe Binnenweg 182
Dieses Restaurant lag ein wenig abseits der Route (zumindest unserer), aber nach all den guten Geschichten, die wir über GYS gehört hatten, wollten wir hier unbedingt zum Mittagessen haltmachen. Hier kannst du den ganzen Tag über frühstücken, zu Mittag und zu Abend essen. GYS hat eine umfangreiche Karte mit vielen vegetarischen und veganen Optionen. Nicht nur das Essen ist nachhaltig, auch im Interieur ist das zu finden. Du siehst viel Grün und alles ist sehr hell und geräumig eingerichtet, super cool! Wir bestellten hier die vegane Verkostung; 4 leckere Gerichte auf einer Platte. Besonders schön ist, dass sie einen veganen ‚Kapsalon‘ servieren, da dies ein typisches Rotterdamer Gericht ist. Als Dessert bestellten wir die leckerste vegane Schokoladenmousse, die wir je hatten. Oh und wenn du aus GYS herausgehst, findest du in der Straße ein nettes Geschäft ‚Plek‘. Auf jeden Fall einen Besuch wert!


Sajoer-Saftbar – Botersloot 46A
Wir beendeten unseren Tag bei Sajoer, einer Saftbar im Viertel Blaak. Wir wurden hier sehr herzlich von der Inhaberin Gaby empfangen; bei ihr gehst du garantiert fröhlich aus der Tür. Bei Sajoer kannst du die leckersten langsam gepressten Säfte und Smoothies bekommen, aber auch für Frühstück, Salate und süße Snacks (zum Mitnehmen und Verweilen) bist du hier an der richtigen Adresse. Wir entschieden uns für die Slow Juices ‚Slanky Janky‘ und ‚Sajoer Green Monster‘. Gaby machte für uns eine köstliche Acai Bowl mit hausgemachtem Granola. Als Sahnehäubchen bekamen wir noch ein Salted-Caramel-Törtchen von SUE. Schön zu erwähnen; Sajoer verkauft einige schöne Food- und Lifestyle-Bücher!

Vers Rotterdam – Oudedijk 159A
Leider hatten wir keine Zeit mehr, Vers zu besuchen. Denn, oh, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat. Da Vers auf unserer Liste stand und wir von ihrem Konzept begeistert sind, möchten wir sie dennoch erwähnen. Vers serviert jede Woche ein wechselndes Menü mit Salaten, Suppen, Burgern, aber auch Smoothies, Säften und süßen Snacks findest du hier. Sie haben eine große Auswahl an vegetarischen, veganen und glutenfreien Optionen (zum Mitnehmen (to go und to stay). „Alles frisch, frischer, am frischesten“.