
Wenn du meinem persönlichen Instagram ein wenig gefolgt bist (tessamoorman), hast du es sicher schon gesehen: In den letzten zwei Monaten war ich in Panama und Costa Rica! Das Leben als Digitalnomade entdecken und dem kalten, nassen Winter in den Niederlanden entkommen. Neben den veganen & gesunden Hotspots, die ich entdeckt habe, findest du in diesem Blog einen Bericht über meine Reiseziele. Solltest du planen, nach Panama zu reisen, kannst du hier vielleicht etwas Nützliches finden. Und wenn du noch ein schönes Urlaubsziel suchst, kann ich Panama wärmstens empfehlen! Zuerst gibt es einige allgemeine Informationen und dann die Orte, die ich besucht habe. Der Blog ist ein wenig lang geworden, Entschuldigung! Aber Panama hat einfach so viele schöne Orte.
Um dir ein wenig Perspektive zu geben, wie ich die Reise verbracht habe: Sie war für mich eine Kombination aus Entspannen, schöne Orte entdecken und Arbeiten für The Green Happiness und RYB playground. Aus diesem Grund sind wir nicht sehr viele Orte abgefahren, sondern haben ein paar tolle Plätze ausgewählt, um uns niederzulassen. Tage, an denen ich am Laptop saß, verbrachte mein Freund mit Wandern, Lesen, Sonnenbaden etc. Wegen des Zeitunterschieds saß ich manchmal schon ab 4 Uhr morgens am Laptop, was mir wiederum extra lange Tage bescherte!
Das Wetter & die Leute
Ich war im Monat Februar in Panama. Dies ist die Trockenzeit, daher hatten wir nur gelegentlich einen kleinen Regenschauer. Darüber hinaus war es angenehm warm mit Temperaturen um die 30 Grad. In Boquete war es ein wenig kühler, 20 Grad.
Die Menschen in Panama sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. An vielen Orten sprechen sie auch gut Englisch, wenngleich das Sprechen von Spanisch die Kommunikation erheblich erleichtert und sehr geschätzt wird. Taxifahrer sind die besten Leute, um dein Spanisch zu üben, also leg los!
Vegan & gesund essen in Panama
In Panama gibt es viel frisches Obst, Avocados und Kokosnüsse! Papayas, Passionsfrüchte, Ananas und Melonen. Für das Frühstück und Snacks zwischendurch bist du hier genau richtig, wenn du so ein Obstliebhaber bist wie ich.
Veggie-Optionen gibt es fast überall, manchmal muss man jedoch gut fragen, ob der Käse weggelassen werden kann, wenn man vegan essen möchte. An vielen Orten stehen standardmäßig vegane und sogar vegane Gerichte auf der Karte. Aber manchmal ist es nicht viel mehr als Reis mit Gemüse oder eine Pizza ohne Käse.
Wenn du an einem Strand mit Kokosnüssen bist, sorg dafür, dass du jemanden findest, der eine für dich vom Baum pflückt und ein Machete hat, damit du das Kokoswasser trinken kannst. Dann kannst du die Kokosnuss aufbrechen und das Fruchtfleisch essen.
Leckere Restaurants, in denen ich gegessen habe, habe ich für dich gesammelt und du kannst sie bald bei den Hotspots finden.

Internet für die digitalen Nomaden
An vielen Orten in Panama gibt es WiFi und eine recht gute Abdeckung. Ich habe direkt eine SIM-Karte für mein Handy gekauft und das hat super funktioniert. In vielen kleinen Städten gibt es auf dem Platz kostenloses WiFi. Nicht gut genug, um Videos zu schauen oder Daten herunterzuladen, aber gut genug für E-Mails, Apps, etc.
Nicht alle Hostels hatten wirklich gutes Internet, aber viele schon! Manchmal muss man also suchen und planen, wenn man Internet zum Arbeiten braucht, aber für den Urlaub ist es absolut in Ordnung.
Mobilität
Busfahren in Panama ist prima! Es gibt nur eine große Hauptstraße von Panama City nach David, sodass dort regelmäßig Busse fahren. Wenn du die Strecke in einem Rutsch zurücklegen möchtest, ist der Nachtbus prima machbar.
An vielen Orten in Panama funktioniert Uber einfach! Aber auch die normalen Taxis sind sehr erschwinglich und zuverlässig. Die Menschen sind sehr hilfsbereit und möchten dich wirklich gut beraten.
Von Panama City nach Bocas del Toro kannst du auch fliegen. Ein winziges Flugzeug bringt dich in kürzester Zeit zu den sonnigen Inseln. Unser Flugzeug hatte allerdings etwas Verspätung, aber das gehört hier ein bisschen zum Reisen dazu…
Die Orte, die ich besucht habe
Panama City
Wir flogen nach Panama City und blieben dort ein paar Tage, um Freunde zu treffen, die zurück nach Hause reisten. Eine nette Stadt, die man sich einen Tag lang ansehen kann, mit den unerwartet hohen Gebäuden. Aber viel länger als ein paar Tage musst du hier nicht bleiben. Besonders das alte Zentrum Casco Viejo fanden wir toll. Schöne bunte Gebäude, gemütliche Plätzchen und nette Restaurants. Auch die alten Ruinen fanden wir einen Besuch wert.
Wenn du in Panama City ein wenig Natur erleben möchtest, kannst du nach Cerro Ancón gehen. Ein Park, in dem man spazieren gehen kann und der vom Berg aus einen schönen Blick über die Stadt bietet.
Wir sind auch einen Tag nach Amador gegangen. Der große Pier/Boulevard, von dem aus man einen Blick auf die Stadt hat. Es war weniger spannend, als das Buch es vermuten ließ! Es ist jedoch lustig, am Biomeuseum vorbeizugehen, wo du mehr über die Kultur Panamas und darüber erfahren kannst, wie die Spanier hierher gekommen sind.

Boquete
Eine Tagesreise mit dem Boot und dem Bus brachte uns ins bergige Boquete. Hier ist es einiges kühler (vor allem abends solltest du hier eine lange Hose und einen Pullover tragen), etwa 20 Grad und es wehte eine kräftige Brise. Es ist wunderschön zum Wandern! Wenn du Lust hast, aktiv zu sein, ist es sicher toll, hier ein paar Tage zu bleiben. Wir haben die Wasserfall-Wanderung gemacht und die anderen Wanderungen dort. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert, sodass du sie problemlos ohne Führer machen kannst. Du kannst auch eine Tour mit einer Seilrutsche machen oder die Felswand erklimmen. Der Kaffee hier ist wirklich eine Spezialität und eine Tour zu einer Plantage (die sehr nachhaltig angebaut wird!) ist sicher interessant. Wir wohnten zunächst im Hostel Eco Horqueta etwas außerhalb der Stadt. Unglaublich nette Besitzer und leckeres Essen, aber es ist ein wenig abgelegen. Deshalb haben wir auch noch eine Nacht in Boquete selbst übernachtet (im Hostel Boquete, einem sehr einfachen Hostel).

Eco mamalena
Hostel Eco Mamalena liegt etwas unterhalb von Panama City. Vielleicht eine etwas seltsame Route, aber wir sind dorthin zurückgegangen, weil wir Ende des Monats zum Tribal Gathering gingen, das nördlich von Panama City stattfand. Für uns war dies ein sehr entspannter Ort mit angenehmeren Temperaturen als in Boquete, gutem Essen, einem wunderschönen Ort und gutem WLAN, sodass ich ein paar Tage arbeiten konnte.
Tribal Gathering Festival
Wir waren fast 2,5 Wochen beim Tribal Gathering Festival. Festival ist vielleicht nicht das richtige Wort, es fühlte sich eher wie ein Hippie-Campingplatz an, auf dem es viel zu tun gibt. Ganz im Nordosten von Panama, irgendwo am Ende des Strandes (noch weiter als Portobello bei Playa Chiquita), wurde das Festival aufgebaut. Ihr Telefon hat keinen Empfang, WLAN funktioniert kaum, sodass Sie wirklich eine Weile von der Außenwelt „abgeschottet“ sind. Es liegt an einem wunderschönen Strand mit angrenzendem Dschungel. Zahlreiche indigene Stämme aus der ganzen Welt kamen zusammen, um ihre Kultur, Zeremonien und Bräuche zu teilen. Darüber hinaus gab es alle möglichen Workshops, von Yoga, Meditation und intensivem Atmen bis hin zum Hula-Hooping, Slacklining und verschiedenen kreativen Kunstworkshops. Zwischendurch gab es Musik und am Ende des Festivals begann die Party. Eine sehr besondere Mischung von Menschen, jeder ist super freundlich, sodass man sehr leicht tolle Kontakte knüpfen kann. Es sind etwa 1500 Menschen auf dem Festival, sodass man ziemlich schnell „jeden“ kennenlernt. Wir hatten dort eine wirklich tolle Zeit!

Portobello
Dies war unsere (Internet-)Auszeit in der Mitte des Tribal Gathering Festivals. Ein nettes Städtchen, der erste Ort, an dem die Sklaverei abgeschafft wurde! Vorher wusste ich nicht, was man hier machen konnte, aber es ist ein angenehmer Ort, um verschiedene Ausflüge zu unternehmen (in den Dschungel, Kajakfahren oder zu den San Blas Inseln zu gehen). Wir waren im Hostel Llena Luna. Ein nettes Hostel, in dem lecker gekocht wird! Es gibt nur Schlafsäle, aber es gibt eine große Terrasse mit Blick auf die Stadt und das Wasser. Das Internet war hier etwas langsam, aber mitten auf dem Platz gibt es auch kostenloses WLAN, das jeder nutzen kann und das gut funktioniert!
Nach dem Tribal Gathering verbrachten wir noch ein paar Nächte in Portobello, damals schliefen wir im Restaurant/Hostel Il Castillo. Direkt außerhalb der Stadt, aber direkt am Wasser. Es gab gutes Internet und bequeme Hängematten zum Entspannen. Zum Essen gingen wir zweimal in ein deutsches Restaurant, Casa Vela, das die leckersten Pizzen machte.

Von Panama nach Costa Rica
Von Panama City aus nahmen wir den Nachtbus zur Grenze nach Costa Rica. Das war gut machbar, in sieben Stunden waren wir ohne Umsteigen an der Grenze! Hast du noch tolle Tipps für Panama? Mehr über Costa Rica erfährst du in diesem Blog. Hinterlasse unten einen Kommentar!